BORG mit Schwerpunkt im künstlerisch-kreativen Bereich
Dieser Zweig konzentriert sich auf künstlerische Fächer wie Theater, Tanz, Bewegung, Bühnenspiel und ähnliches. Dies geschieht in Verbindung mit den Fächern Deutsch, Musik und Bildnerische Erziehung und somit lernen die SchülerInnen ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. In dieser Ausbildung eignen sich die SchülerInnen nicht nur wichtige Eigenschaften wie selbstbewusstes Auftreten und Selbständigkeit an, sondern sie erhalten auch eine praktische Ausbildung in den künstlerischen Fächern.
Wir freuen uns besonders, dass heuer erstmalig die zweigspezifische Reise auch in der 7. Klasse Polyästhetik stattgefunden hat. Die sogenannten Kulturtage verbrachte die 7c mit den Professoren Ließbauer und Lorenz im Theaterdorf Königsleitn im malerischen Waldviertel.
Unter der Leitung von Prof. Deninger bekamen die Schülerinnen der 7. Klasse POT anlässlich des Unterrichtsschwerpunkts Ballett Spezialunterricht von Angelika Ortner und Philomena Gappmaier von der Tanzschule ortner4DANCE.
In der 8d Polyästhetik steht heuer die Gattung Stillleben im Fokus. Nach einer eingehenden Beschäftigung mit der Geschichte des Stilllebens, ist es nun die Aufgabe der Schüler*innen als Jahresprojekt ein eigenes Stillleben in aufwändiger Schichtentechnik umzusetzen.
Bei einer Gruppenarbeit konnten sich die Schüler*innen aus den 5. Klassen des Sport- und IKT- Zweigs im Kunstunterricht bei Prof. Lorenz kreativ entfalten.