Drama „Iphigenie“ gespielt vom Absolvent*innentheater

Auch heuer konnte Prof. Haider-Feuchtenhofer wieder einige Absolvent*innen des BORG Ternitz für das Aufführen eines Theaterstücks gewinnen.
Dieser Zweig konzentriert sich auf künstlerische Fächer wie Theater, Tanz, Bewegung, Bühnenspiel und ähnliches. Dies geschieht in Verbindung mit den Fächern Deutsch, Musik und Bildnerische Erziehung und somit lernen die SchülerInnen ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. In dieser Ausbildung eignen sich die SchülerInnen nicht nur wichtige Eigenschaften wie selbstbewusstes Auftreten und Selbständigkeit an, sondern sie erhalten auch eine praktische Ausbildung in den künstlerischen Fächern.
Hier geht's zu den Stundentafeln...
Verfasst am . Veröffentlicht in News KUNST
Auch heuer konnte Prof. Haider-Feuchtenhofer wieder einige Absolvent*innen des BORG Ternitz für das Aufführen eines Theaterstücks gewinnen.
Verfasst am . Veröffentlicht in News KUNST
Das BORG Ternitz in Zusammenarbeit mit EVENT Kultur Ternitz freut sich zur Aufführung von IPHIGENIE einladen zu dürfen.
Verfasst am . Veröffentlicht in News KUNST
Die 6C POD-Gruppe besuchte mit Prof. Haider Feuchtenhofer das Akademietheater. Das Stück KATHARSIS stand auf dem Programm.
Verfasst am . Veröffentlicht in News KUNST
Die 7C-POD Gruppe folgte der Einladung des JUNGEN KULTUR FRÜHLINGS am Semmering. Unter der Leitung von Prof. Haider-Feuchtenhofer spielten die Schüler:innen im Kulturpavillon beim Hotel Panhans eine szenische Umsetzung des Romanes FAHRENHEIT 451:
Verfasst am . Veröffentlicht in News KUNST
Schüler*innen der 6D POD besuchten eine Vorstellung von "PYGMALION" (George Bernard Shaw) und waren derart begeistert, dass sie sich gleich im Anschluss an die Vorstellung als Theaterkritiker*innen versuchten!
Verfasst am . Veröffentlicht in News KUNST
Am 24. Mai hatten die Schüler*innen der 6. Klassen Polyästhetik die Möglichkeit ins barocke Alltagsleben einzutauchen.
BORG Ternitz Tel.: 02630 / 35052 |
|
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.