BORG mit Schwerpunkt im künstlerisch-kreativen Bereich
Dieser Zweig konzentriert sich auf künstlerische Fächer wie Theater, Tanz, Bewegung, Bühnenspiel und ähnliches. Dies geschieht in Verbindung mit den Fächern Deutsch, Musik und Bildnerische Erziehung und somit lernen die SchülerInnen ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. In dieser Ausbildung eignen sich die SchülerInnen nicht nur wichtige Eigenschaften wie selbstbewusstes Auftreten und Selbständigkeit an, sondern sie erhalten auch eine praktische Ausbildung in den künstlerischen Fächern.
Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die bei BORG on stage dabei waren: allen, die auf der Bühne gestanden sind, allen die als BesucherInnen da waren, alle die beim Buffet mitgearbeitet haben, allen die irgendwo mitgeholfen haben ...
... ein wunderschöner Abend ... mit vielen tollen Beiträgen.
Im Zuge einer Exkursion hat sich unsere Theatergruppe (6. und 7. Klassen Polyästhetik Deutsch) am 4. Dezember 2019 eine Vorstellung von HAMLET an der Bühne Baden angesehen. Dieses Stück war dank vieler willkommener Überraschungen eine wirkliche Bereicherung. Zu diesen Überraschungen zählten unter anderem der Einsatz von Musik, welche die Handlung noch zusätzlich und sehr authentisch untermalt hat und außerdem auch der Humor, der in das Stück eingebaut wurde, welcher das Zusehen noch ein Stück angenehmer machte. Die Besetzung hat großartige Arbeit geleistet, sowie auch die Bühnenbildner, die eine sehr kreative und nicht zuletzt praktische Umsetzung für das Bühnenbild gefunden haben. Das Voranschreiten der Handlung wurde zudem auch sehr interessant gestaltet, was wiederum dazu beigetragen hat, dass es weder träge noch eintönig wurde. Alles in Allem kann man sagen, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hat, dieses Stück zu besuchen.
THEATERTREFF - das AbsolventInnentheater des BORG Ternitz hat unter der Leitung von Prof. Haider-Feuchtenhofer vier tolle Aufführungen von BERNARDA ALBAS HAUS (G. Lorca) auf die Bühne gebracht.
Herzlichen Dank an die elf Absolventinnen für ihren Einsatz, ihre Spielfreude und ihre großartige Darbietung. Das macht Lust auf mehr Theater. Herzlichen Dank auch an die Besucher u. Besucherinnen.