„Frauen im Alten Rom“ – Ein Latein-Projekt der 7ABC
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März haben die Lateiner*innen der 7ABC den Monat März im Latein-Unterricht ganz dem Thema „Frauen im Alten Rom“ gewidmet.
Im Rahmen dieses Projektes wurden verschiedene Aspekte zur Bedeutung und Rolle der Frau im römi-schen Reich anhand von archäologischen und literarischen Quellen bearbeitet.
Neben dem rechtlichen Status von Frauen standen auch gesellschaftliche sowie wirtschaftli-che Aspekte im Vordergrund. Zudem wurde die Bedeutung von Frauen in Kult und Mythologie behandelt.
Die dazu gestalteten Plakate bieten der Schulgemeinschaft die Möglichkeit, sich über die Ergebnisse dieses Projektes zu informieren.