Die 6A genießt die „Schönheit der Elemente“

Nachdem die 6A im Laborunterricht ein Jahr lang selbst experimentieren durfte, war der krönende Abschluss am Freitag, den 13. Juni, eine Exkursion ins Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum in Wien.
Der Schwerpunkt dieser Ausbildung liegt bei Informations- und Kommunikationstechnologie, sowie bei den naturwissenschaftlichen Fächern. Durch die EDV Kenntnisse die hier vermittelt werden, wird ein weiteres Studium in diese Richtung erleichtert. Außerdem fördern die im Unterricht durchgeführten Großprojekte sowie die Zusammenarbeit bei diversen Projekten mit dem anderen Zweig, die Teamarbeit, das Lösen von Problemen und andere wichtige Eigenschaften, die im späteren Arbeitsleben von großer Bedeutung sind.
Hier geht's zu den Stundentafeln...
Verfasst am . Veröffentlicht in News NAWI
Nachdem die 6A im Laborunterricht ein Jahr lang selbst experimentieren durfte, war der krönende Abschluss am Freitag, den 13. Juni, eine Exkursion ins Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum in Wien.
Verfasst am . Veröffentlicht in News NAWI
Passend zum Physikunterricht des Jahres mit den Themen Freier Fall und Luftwiderstand stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 5Dn der Herausforderung aus wenigen Materialien ein Fallgerät zu bauen, in dem ein rohes Ei den Sturz aus dem ersten Stock überleben könnte – einen Eier-Flyer.
Verfasst am . Veröffentlicht in News NAWI
Die Klasse 7A unserer Schule begab sich auf eine spannende fünftägige Reise nach Neapel, die von beeindruckenden Naturphänomenen, historischen Stätten und kulturellen Highlights geprägt war.
Verfasst am . Veröffentlicht in News NAWI
Interaktive Stationen, Kunstwerke, Forschungsprojekte, Großprojektionen und Labore zu den Zukunftsfeldern Künstliche Intelligenz und Neurowissenschaften, Robotik und autonome Mobilität sowie Gen- und Biotechnologie - das Ars Electronica Center bietet zu diesen Themen spannende und inspirierende Beiträge.
Verfasst am . Veröffentlicht in News NAWI
Dass die Interessen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler des BORG Ternitz vielfältig und mitunter auch außergewöhnlich sind, beweist Lia Marie Tache, Schülerin der 7A, mit ihrem Hobby der Imkerei.
Verfasst am . Veröffentlicht in News NAWI
Die 7A hat am 19. und 20. Juni 2024 mit voller Motivation in der vorletzten Schulwoche des Schuljahres 2023/24 mit einem physikalischen Videoprojekt durchgestartet.
BORG Ternitz Tel.: 02630 / 35052 |
|